03. Juni 2023, Sonnabend, Wanderung um den Däbersee
Waldsieversdorf - staatlich anerkannter Erholungsort - bietet eine perfekte Naturidylle zum Wandern. Verträumte Stille
erwartet den Besucher in dem zweitgrösstem Ort der Märkischen Schweiz. In der malerischen Umgebung von Laub- und Erlenwäldern, vor allem aber herrlichen Seen (Däberseen und Papillensee) gibt es
einiges zu entdecken. Manuela Grundmann (ver)führt de heutigen Teilnehmer an der Wanderung zu Wasseertrum, Himmelsleiter und dem Däbersee. Nach der Wanderung
lädt das Cafe Tilla zur gemeinsamen Stärkung en (wenn gewünscht). Ende gegen 17 Uhr. Die Wanderung findet in Kooperation mit der IG „Rehfelder Heimatfreunde“ e.V. und Heimatstube Rehfelde
statt.
Wir bitten für die Tour um Anmeldung unter Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540 oder Email oderland@naturfreunde.de
Treff: 13:00 Uhr Parkplatz Volksbad Waldsieversdorf, Dahmsdorfer Straße 62 , 15377 Waldsieversdorf (Märkische Schweiz)
Gebühren: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 1,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass
Brandenburg kostenfrei
04. Juni 2023, Sonntag,
Dampferfahrt und Wanderung Werbellinsee (7 km)
Mit dem Dampfer ( Euro) geht es um 10:45 Uhr nach Spring. Nach der Ankunft um 11:15 Uhr beginnt eine gemütliche 2 Stunden Wanderung durch herrliche Natur vorbei am Askanierturm und Campingplatz Süßer Winkel durch einen herrlichen Buchenwald am Seeufer entlang zurück nach Altenhof. Wanderstrecke ca. 7 km.
Eine Rast ist eingeplant.
Tourleiter ist Hartmut Lindner . Anmeldung unter Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540 oder Email oderland@naturfreunde.de unbedingt erforderlich.
Altenhof ist von Eberswalde mit dem BUS erreichbar.
Die Wanderung findet in Kooperation mit dem Kultur-und Bildungsverein Senftenhütte e.V. statt.
Treff: 10:30 Uhr, Fontaneplatz nahe Parkplatz, Altenhofer Dorfstraße 35, 16244 Schorfheide
Gebühren: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde anderer Gruppen und Freienwalder Kurkarteninhaber 1,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass Brandenburg kostenfrei. + Dampfer 5 Euro pro Person
02.Juni 2023, Freitag,
Dieses Heilwasser hilft uns gesund zu werden oder zu bleiben. Das besondere an Sole ist ausserdem, dass sie besser trägt. Ideal für Schwimmanfänger.
Anmeldung unkompliziert unter WhatsApp 0160-7500540. Wir treffen uns um 17:00 Uhr am Einlass der Therme Templin, Dargersdorfer Strasse 121, 17268 Templin. Um 21 Uhr verlassen wir die Therme
und treten die Heimreise an. Wer gemeinsam ab Bad Freienwalde anreisen möchte: Wir fahren gemeinsam mit dem Kleinbus oder Fahrgemeinschaften um 15:30 Uhr ab Bad Freienwalde ins 70 km
entfernte Templin ins Solebad.
Kosten: Eintritt Kinder 0-3 Jahre gratis, ab 4 Jahre bis 14 Jahre 7 Euro, Erwachsene ab 15 Jahre 17 Euro. Ab 1.4.2023 wurden die Eintrittspreise erhöht.
Schwimmtraining ist für Mitglieder kostenfrei. Mitgliedschaft ist also erforderlich. Nichtmitglieder können schnuppern für 3 Euro je Kind.
Anmeldung Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540, auf unserer Seite Kinderveranstaltungen bei Facebook oder Email oderland@naturfreunde.de
Schwimmen im Strausbad
Wir fahren jeden Mittwoch gegen 17 Uhr ins Strausbad zum Schwimmen.
Gern kann man sich anschließen.
Wir bleiben dort immer 90 Minuten. Es ist recht günstig. Hier gibt es weitere Informationen über das Bad. Informationen und Anmeldung unter Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540, auf unserer Seite Kinderveranstaltungen bei Facebook oder Email oderland@naturfreunde.de
Wanderung rund um Brodowin, das Dorf der sieben Seen
Gudrun Jäger von den NaturFreunden Oberbarnim-Oderland e.V. führt heute von der Buswendeschleife über die Brodowiner Karpaten auf einem Rundweg zuerst nach Pehlitz. Von Pehlitz aus machen wir einen kleinen Abstecher zum Pehlitzwerder. Es besteht die Möglichkeit, kurz baden zu gehen (Eintritt Campingplatz). Danach wandern wir zurück nach Pehlitz, folgen dem Rad/Fußweg Richtung Brodowin und erreichen über die Dorfstrasse unseren Ausgangspunkt.
Die durch die Eiszeit geformte Landschaft hält viele Überraschungen für uns bereit. Wer möchte, kann unterwegs zwei Aussichtspunkte ersteigen, von wo aus wir alle sieben Seen entdecken können.
Anmeldung unter Telefon 03344-3002881, Whatsapp 01607500540 oder Email oderland@naturfreunde.de unbedingt erforderlich.
Treffpunkt: 13:30 Uhr Buswendeschleife am Ortsende in Richtung Liepe, Brodowiner Dorfstrasse 42, 16230 Chorin Ortsteil Brodowin
Gebühren: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 1,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass Brandenburg kostenfrei.
2.7.23 Wanderung Oderberg
13.8.23 Sonnenaufgangswanderung an der Brücke Bienenwerder mit Tour vielleicht Richtung Polen
3.9.23 Wanderung Neulietzegöricke evtl. mit Führung und Kolonistenkaffee
8.10.23 Wanderung von Bad Freienwalde, Thüringer Blick, Schanze Köhlerei und zurück
21.10.23 Wanderung um den Ihlandsee über Touristeninformation
9.12.23 Adventswanderung Start Malche mit Malchehütte
26. Dezember 2023, Dienstag, 2. Weihnachtsfeiertag
19. Weihnachtswanderung zu Lug ins
Land, Wasserfall und Froschmaul
Die Wanderung führt uns bereits im 18. Jahrgang durch den Cöthener Urwald über die Berge zu Froschmaul und Lug ins Land. An der Park-Hütte im Park Carl von Jena Kaffeerast geplant. Rückweg zum
Mon Choix. Wandergeschwindigkeit 3km/h. Ca. 2,5 Stunden.
Wanderleiter Corinna Gerber / Organisation Bernd Müller
Wir bitten um Anmeldung unter 03344-3002881
möglichst bis 24.12.
Treff: 13.30 Uhr Waldgaststätte Mon Choix, Cöthener Weg 4, 16259 Falkenberg
Gebühren: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 1,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass
Brandenburg kostenfrei.
31. Dezember 2023, Sonntag,
19. Silvesterwanderung auf den
höchsten Berg Ostbrandenburgs
Die Wanderung (19. Jahrgang) führt uns durch den herrlichen Winterwald auf den Semmelberg, dem höchsten Berg Ostbrandenburgs mit 158 m. Durch schönen Nadelbaumwald geht es zurück. 3 km/h
Wandergeschwindigkeit. Ca. 2 Stunden. Kaffeerast eingeplant.
Wir bitten um Anmeldung unter 03344-3002881
Wanderleiter Corinna Gerber
Treff: 13.30 Uhr Forsthaus Bodenseichen an der B 158 bei 16259 Bad Freienwalde
Gebühren: Erwachsene 3 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 1,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass
Brandenburg kostenfrei.
01. Januar 2024, Montag, Neujahr
Neujahrspaddeln in Oderberg
Gemeinsam in das neue Jahr starten. Dazu lädt die Sektion Kanu "Kanuverleih Oderberg" der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. unter Leitung von Karsten Förster am Neujahrstag ein. Geplant ist
eine kleine Ausfahrt auf der alten Oder mit dem Kanu, Gemütlichkeit am Lagerfeuer mit Glühwein, Kaffee, Kuchen und Gegrilltem. Eintritt Frei.
Treff: 14.00 Uhr Kanu Verleih neben Schiff "Riesa", Herrmann-Seidel-Strasse 62, 16248 Oderberg